Wusstest Du, dass unser Körper und seine Zellen auf dem Grundton 432 hertz schwingen? Aus diesem Grund können Töne in genau dieser Frequenz, wie z.B. Musik von Mozart und Verdi, Songs von Enya und John Lennon, aber auch das Sonar der Delphine und tibetische Klangschalen unsere Zellen harmonisieren und unseren Körper besonders gut bei seiner Harmonisierung unterstützen.
432 hertz kann auch unsere Gehirnhälften ausgleichen, was seelische Stabilität bewirkt und die spirituelle Weiterentwicklung verstärkt.
Über die Frequenz 432Hz gelangt unsere DNS in Resonanz mit dem Universum und die Eigenschaften von Licht, Zeit, Raum, Materie, Gravitation und Magnetismus verbinden sich mit dem Leben, dem DNS Code und dem Bewusstsein. Die gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung des 432 hertz Kammertons ist vielfach erforscht und bewiesen.
- Es ist auch nachgewiesen, dass die Sumerer, Ägypter und Griechen ihre Instrumente auf 432 hertz gestimmt hatten.
- Tibetanische Klangschalen sind auch auf diese Frequenz gestimmt.
- Schamanen bedienen sich dieser Frequenz bei ihrer Heilarbeit.
- In religiösen Gesängen rund um die Welt wird diese Frequenz intoniert.
- Bei den gregorianischen Gesängen hat die katholische Kirche allerdings ein Verbot ausgesprochen, diese dürfen offiziell nicht mehr in der Messe gesungen werden. Sie dürften zu „erleuchtend“ auf die Gläubigen wirken…
432 hertz ist die natürliche Schwingungsfrequenz von allem was ist.
Ein wunderbarer Weg also über die Musik mit dem Kosmos in einen Klang – in Einklang – zu kommen. Ist der Mensch richtig „gestimmt“ – ist sein Leben auch stimmiger…
[BBSocial]“Was die Materie betrifft haben wir alle falsch gelegen. Was wir Materie genannt haben ist Energie, deren Schwingung so gesenkt wurde, dass sie für die Sinne wahrnehmbar wurde.
Es gibt keine Materie.” Albert Einstein[/BBSocial]
Es ist bekannt und auch wissenschaftlich bewiesen, dass alles aus Energie besteht, welche in unterschiedlichen Frequenzen schwingt. So unter anderem auch unsere Körper.
Wenn dem so ist, können also Frequenzen uns und unseren Körper beeinflussen? Ja, weil Frequenzen wirken sich auf Frequenzen aus.
Der Mensch besteht zu mehr als 70% aus Wasser und wer sich mit dem Werk von Masaru Emoto beschäftigt hat, weiss, dass man Wasser mit Wort und Schrift und auch Tönen, die ja alles Frequenzen sind, quasi „informieren“ kann.
Mit diesem Konzept im Kopf lass‘ uns doch die Frequenzen von Musik näher betrachten, darum geht es ja in erster Linie hier in diesem Artikel:
- Musik kann für uns auf so vielen Ebenen positiv wirken und so Freude, Entspannung und Harmonie bewirken, aber sie kann auch ein Auslöser von Disharmonie sein.
- Die Wirkung eines Musikstücks wird durch den sogenannten Kammerton*, unter dem es gespielt wird, entschieden. (*der Bezugston in der Musik, auf den die Instrumente eingestimmt werden)
- Je ähnlicher dieser Ton unserem „inneren Klangcode“ kommt, desto wohltuender wird er sich auswirken. Je weiter er davon entfernt ist, desto mehr Stress ist vorprogrammiert.
440 hurts – 440 hertz
Im englischen spricht man beide Wörter „hertz“ und „hurts“ (= es verletzt, tut weh) phonetisch gleich aus.
1953 hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) während einer Konferenz fast die gesamte Musik weltweit mit dem Kammerton 440 Hertz normen lassen. Seitdem wurde und wird noch in dieser Frequenz komponiert und Musik produziert. (Hz=Hertz gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an)
Diese Frequenz steht in krassem Gegensatz zur natürlichen Frequenz des Universums und der Natur, somit auch zu unserer Natur und zu unserem Körper und könnte somit negative Auswirkungen auf unseren Körper und unser Bewusstsein haben.
Heutzutage sind wir der geläufigen und allgegenwärtigen Schwingung und Musik auf Basis von 440Hz ausgesetzt, und unser armes Ohr und Gehirn müssen sich die Töne sozusagen „zurechtbiegen“, um die Töne in der künstlichen Frequenz 440Hz in unserem Körpersystem anzugleichen und zu integrieren. Dadurch entsteht Stress und Anspannung.
440Hz aktiviert unsere linke Gehirnhälfte (Verstand), was vor allem bei Stress und Ängsten die Disharmonien weiter verstärken kann. Und sie schaltet quasi die oberen Chakren aus, im speziellen das Herz Chakra. Auch der Zugang zur Intuition und Kreativität wird blockiert. Die Frequenz 440Hz, dehnt sich „linear“ aus und wir nehmen sie „seitlich“ am Kopf wahr.
Rudolf Steiner warnte vor einer höheren Stimmung, wie sie heutzutage in der Klassik üblich ist, (bis zu 446 Hz), und war davon überzeugt, dass sie eine Entwicklung zu unsozialem Verhalten begünstige und unsere Weiterentwicklung hemme. Steiner empfahl den Kammerton 432 hertz wiederholt mündlich (siehe Maria Renold:”Von Intervallen, Tonleitern, Tönen”)
432 hertz
Ganz im Gegensatz dazu die Frequenz 432 hertz, die im Herzraum wahrgenommen wird und als sehr warm, sanft und angenehm empfunden wird. Musik in 432 hertz ist eine Wohltat und Entspannung für den Menschen.
„Musik in 432 hertz hat eine fühlbar entspannende und harmonisierende Wirkung auf den Menschen, öffnet das Herz und verbindet – so wie es der Schwingung entspricht – mit Himmel und Erde, denn wir schwingen in Resonanz mit dem Ton der Erde.“
Ich habe es selber erst gemerkt und gespürt, welchen gewaltigen Unterschied es macht, wenn man Musik in 432Hz hört! Und vor allem, wenn man ein und dasselbe Musikstück in beiden Frequenzen direkt hintereinander hört.
Kein Vergleich, ich spüre 432 hertz sehr stark in meinem Brustraum und fast alle Musikstücke „be-rühren“ mich sehr in meinem Herzen, und es ist ein herrliches Gefühl. So soll es sein….
Je mehr wir im Einklang mit 432 hertz und dem Universum schwingen, desto mehr kommen wir in Einklang mit unserem höheren Selbst, mit unserer Seele und auch mit Gott.
Ein Schelm, wer Böses denkt und annimmt, dass es Kräfte geben könnte, die diesen Einklang, diesen Zugang und die Verbindung mit dem Kosmos unterbinden wollen.
Wenn die gesamte Menschheit mit Musik und Frequenzen beschallt wird, die auf der Ego und materialistischen Ebene schwingen, ganz zu schweigen von den Texten in den meisten Musikstücken, der die heutige Jugend ausgesetzt ist (nicht nur die Jugend, wir alle!) und sie manipulieren, ja regelrecht hypnotisieren wird diese Gesellschaft, ob jung oder alt, in einer niederen Schwingung gehalten.
In einer Schwingung und Frequenz, die ein Ziel hat:
Trennung, Disharmonie, Krankheit und Zerstörung.
„Die Musikindustrie verwendet diese aufgezwungene Frequenz, welche die Bevölkerung in eine größere Aggression, psychosoziale Unruhen und emotionale Bedrängnis treibt und die Grundlage dafür schafft, Menschen körperlich krank zu machen.“
(‘Musical Cult Control’, Dr. Leonard Horowitz)
Nichts desto trotz: Wissen ist Macht! Wenn man darüber Bescheid weiß, kann man handeln.
Immer mehr Musiker, private so wie auch in den Medien bekannte stimmen ihre Musik bereits seit längerem auf 432 hertz. Die meisten Musikinstrumente werden in 440 Hz produziert, doch lassen sich beispielsweise Klavier, Geige und Gitarre leicht umstimmen auf den harmonischen Ton 432 hertz.
Auch bereits auf 440Hz bespielte Musikstücke kann man sozusagen „umwandeln“, in die Frequenz 432 hertz. Dazu gibt es bereits sehr viel nachzulesen in den Tiefen des WWW, und auch auf diversen Musikportalen gibt es immer mehr Musik in der Frequenz 432 hertz. Auch für Smartphones gibt es APPs, sogenannte „432 Player“, wo man seine eigene Musik in 432 hertz umgewandelt hören kann.
Einer der Hauptvertreter der 432Hz Welt ist der schottische Produzent und Musiker Brian T. Collins. Er betreibt die Seite Omega432™, die alle Facetten der Frequenz behandelt. Seit 33 Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, warum gerade diese Frequenz die beste ist, die man bekommen kann.
Mittlerweile ist bereits eine globale Bewegung von Musikern und Hörern entstanden, die fest daran glauben, dass 432 hertz auf eine bestimmt Weise „natürlicher und wahrer“ klingen als die 440Hz des Kammerton A auf den die westliche Musik standardisiert ist.
Ob es nun die Welt retten wird, wenn man die gesamte Musik auf Erden in 432 hertz umwandelt, und nur mehr in 432 hertz komponiert, produziert und alle Musikinstrumente danach stimmt, darüber lässt sich streiten.
Ich für mich empfinde die Musik in 432 hertz subjektiv um ein vielfaches angenehmer und harmonischer, ich spüre eine Art Rück-Verbindung zu einer Energie, zu einer Schwingungsfrequenz, die mir einfach sehr gut tut.
Wie immer ist diese meine subjektive Empfindung und persönliche Meinung, ich rate jedem, sich selber darüber ein Bild zu machen und dann zu entscheiden, was stimmig ist oder nicht.
In diesem Sinne würde ich mich freuen, wenn Du eventuell auch schon Erfahrungen mit 432 hertz gemacht hast und wie es Dir dabei ergangen ist? Schreib‘ mir doch hier einen Kommentar dazu: KONTAKT