Warum zieht ein positiver Mensch negative Menschen an?
Tatsache ist, dass positive und negative Menschen sich sehr oft anziehen, auch wenn sie so absolut verschieden sind. Es liegt in unserer Natur. Eigentlich ist es Physik – oder Chemie…oder etwas Wissenschaftliches auf alle Fälle.
Eine Batterie hat zwei Pole – einen positiven und einen negativen. Wenn man beide Pole zusammen bringt, entsteht Elektrizität!
Ob es jetzt als angenehm empfunden wird oder nicht, wenn sich eine negative Person mit einer positiven Person trifft (verbindet), entsteht Energie.
Wir sehnen uns doch nach Energie. Emotionen sind auch Energie.
Gegensätze ziehen sich doch an, sagt man, oder?
„Eine positive Kraft wird wie ein Magnet eine negative Ladung anziehen“
Wichtig zu wissen ist, dass Emotionen eben Energie sind und was wir fühlen strahlen wir aus und ziehen es damit auch an.
In bestimmten Fällen, eigentlich den meisten, haben wir die Wahl, wen wir in unser Leben lassen und wen besser nicht.
Was aber wenn wir in der Familie negative Menschen haben? Die wir auch um uns haben, obwohl wir sehr positiv gestimmt sind? Die können wir uns doch wohl nicht aussuchen?
Freunde können wir uns aber sehr wohl aussuchen!
Bist Du nach einer Begegnung mit einer Person gut drauf oder fühlst Du Dich ausgelaugt und müde? Freuen sich Deine Freunde mit Dir, wenn Du erfolgreich bist? Motivieren sie Dich? Trauen sie sich, wenn es sein muss, Dir auch ihre ehrliche Meinung zu sagen? Oder schweigen sie und reden hinter Deinem Rücken über Dich?
Am schlimmsten ist es, wenn man selber ausgelaugt, müde und genervt aus einer Begegnung mit einer Person raus geht und die andere Person mit neu geladenen Batterien den restlichen Tag frisch und fröhlich verbringt.
Man sagt, solche Menschen seien „Energie Vampire“. Ich denke, genau betrachtet, hat man sich ja selber zur Verfügung gestellt, sich aussaugen lassen.
Ich denke, jeder weiß, was ein wahrer Freund/in ist und wie diese zu charakterisieren sind. Das sind die Menschen, die man in seinem Leben braucht und willkommen heißen sollte.
Und Du hast die Wahl, Du kannst sie Dir aussuchen.
Negative Menschen, die sich nur beschweren, nur jammern und alles und jeden negativ sehen, die mit sich selbst eigentlich sehr unglücklich sind, sind keine Menschen, mit denen man zu viel Zeit (Energie) verschwenden sollte.
Rate mal, auf wessen Kosten das geht und wer den Preis zahlen muss?
Wir haben nicht unendlich viel Mitgefühl, Energie, Liebe und vor allem Zeit. Was mich persönlich betrifft, sicher nicht!
Sei achtsam, wie und mit wem Du Deine Energien und Deine Liebe teilst.
Wie schaut das dann in der Familie aus? Im engen Freundeskreis? Kann man „unangenehme“ Menschen einfach so aus seinem Leben eliminieren?
Eigentlich nicht. Aber man kann sich abgrenzen und nicht zur Verfügung stellen.
Vielleicht helfen diese Tipps, wie man am besten negative Menschen und Beziehungen umgeht:
1. Überleg‘ Dir genau, wieviel von Dir selbst Du Menschen preisgibst, die nur nehmen und nie geben.
2. Gib‘ negativen Menschen so wenig Zeit, Energie und Macht über Deine Emotionen, wie nur möglich.
3. Du bist nie für den Wert, die gute (schlechte) Laune oder das Glück einer anderen Person verantwortlich.
4. Nimm‘ eine Dir gegenüber verletzende Handlung oder verletzende Worte nie persönlich, nicht als Spiegel von Dir selber!
5. Vergiss‘ auch nicht, dass eine Diskussion nie zielführend sein wird, mit einer Person die immer „recht hat“, und auf sich selbst bezogen ist.
6. Schwierige, negative, übersensible Menschen, die ständig Mangel leiden sind so wie sie sind – und nicht weil Du etwas getan hast oder nicht getan hast! – sondern meist sind sie so auf Grund einer Erfahrung, eines Erlebnisses aus früher Kindheit.
7. Hab‘ Mitgefühl und Empathie für solche Menschen, aber nur ja nicht, wenn Du Gefahr läufst, dabei selber unter die Räder zu kommen.
8. Nimm‘ nichts persönlich…Es hat nicht wirklich etwas mit Dir zu tun. Und manchmal kannst Du gar nix tun. Außer: Du kannst Dir Deine Freunde sehr wohl aussuchen.
Wenn es sich um negative Menschen in der Familie handelt, dann hast Du immer die Wahl, wie Du auf deren Negativität reagierst.
Versuche, immer positiv gestimmt zu bleiben. Deine Antwort sollte immer aus Deinem Herzen kommen. Auch wenn es schwer fällt, aber glaube mir, das wird Dir das Leben und diese Beziehung sehr erleichtern.
Du wirst eine andere Person niemals ändern können. Aber so wie Du der Situation gegenüber trittst, so wird das „Echo“ sein.
Wenn Du mit negativen Familienmitgliedern zu tun hast, dann wisse, wie Du reagierst und setze im Vorhinein für Dich „gesunde“ Grenzen!
Wenn Du mit negativen Personen in Deinem Freundeskreis zu tun hast: Du hast die Wahl!
Alles, was ich hier gesagt habe, ist natürlich nicht in Stein gemeißelt.
„Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel“
Auch wenn es jetzt abgehoben klingt, oder irgendwie „religiös“ oder gar sektirisch:
Liebe ist die stärkste Kraft, und sie wirkt und hilft immer.